TELAR e.V. – Wir verbinden Welten
Vereinsstruktur des Telar e.V.

Kollegialer Vorstand
Der kollegiale Vorstand gemäß § 8 der Vereinssatzung besteht aus 3 bis 7 ehrenamtlichen und gleichberechtigten Mitgliedern,
die sich die Aufgaben teilen und gemeinsam Entscheidungen treffen. Zwei Vorstandsmitglieder
gemeinsam vertreten den Verein gerichtlich und außergerichtlich.
Der kollegiale Vorstand der Amtsperiode 2024 bis 2026:

Camila A. Rodríguez R.
Schwerpunkte: gleichberechtigtes Mitglied des kollegialen Vorstands, Interkulturelle Kompetenz im Fremdsprachenunterricht, Referentin für Globales Lernen, Mitarbeit in der AG Bildung und im AK Öffentlichkeitsarbeit
Zuständigkeiten: Vereinsmitglied (Mitgründerin), Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit im kollegialen Vorstand

Mathias Kostinek
Schwerpunkte: gleichberechtigtes Mitglied des kollegialen Vorstands, Referent für Globales Lernen, Mitarbeit in der AG Umweltschutz & AK Öffentlichkeitsarbeit.
Zuständigkeiten: Vereinsmitglied (Mitgründer), Ansprechpartner für Mitgliederbelange im kollegialen Vorstand.

Raquel Cayapa
Schwerpunkte: gleichberechtigtes Mitglied des kollegialen Vorstands, Referentin für Globales Lernen, Mitarbeit in der AG Kunst und Kultur & AG Entwicklungszusammenarbeit.
Zuständigkeiten: Vereinsmitglied (Mitgründerin), Vorstandsmitglied.
Unsere Mitarbeitende
“Gemeinsam erreichen wir mehr”

René Liceras Escalante
Schwerpunkte: Digitalisierungstrainer, Vernetzung, Referent für Globales Lernen, Mitarbeit in der AG Umweltschutz & AG Interkulturalität und im AK Öffentlichkeitsarbeit
Zuständigkeiten: Vereinsmitglied (Mitgründer), Hauptamtlicher Mitarbeiter beim Projekt jetzt verNETZt

Lisa Bäuerle
Schwerpunkte: Projektkoordination und -verwaltung, Digitalisierung, Förderung des Vernetzungsgedankens, Referentin für Globales Lernen, Mitarbeit in der AG Interkulturalität & im AK Öffentlichkeitsarbeit.
Zuständigkeit: Hauptamtliche Mitarbeiterin beim Projekt jetzt verNETZt.

Ivonne Cadavid
Schwerpunkte: gleichberechtigtes Mitglied des kollegialen Vorstands, Referentin für Globales Lernen, Mitarbeit in der AG Kunst und Kultur & AG Interkulturalität & im AK Öffentlichkeitsarbeit.
Zuständigkeiten: Vereinsmitglied (Mitgründerin), Hauptamtliche Mitarbeiterin als Interkulturelle Promotorin (IKPP) für den Regierungsbezirk Tübingen, Ansprechpartnerin für IKPP im kollegialen Vorstand.
Historie

Antonio Carlos Wernet
Mitglied des kollegialen Vorstands von 2020 bis 2022.
Schwerpunkte: gleichberechtigtes Mitglied des kollegialen Vorstands, Mitarbeit in der AG Umweltschutz.
Funktionen: Vereinsmitglied (Mitgründer)

Saron Cabero
Mitglied des kollegialen Vorstands von 2020 bis 2022.
Schwerpunkte: gleichberechtigtes Mitglied des kollegialen Vorstands, Referentin für Globales Lernen, Mitarbeit in der AG Entwicklungszusammenarbeit & AG Kunst und Kultur & AG Bildung und Erziehung.
Funktionen: Vereinsmitglied (Mitgründerin)

Xiaojia Li
Mitglied des kollegialen Vorstands von 2022 bis 2024
Schwerpunkte: gleichberechtigtes Mitglied des kollegialen Vorstands, Mitarbeit in der AG Interkulturalität & im AK Öffentlichkeitsarbeit.
Funktionen: Vereinsmitglied (Mitgründerin)

Ivonne Cadavid
Mitglied des kollegialen Vorstands von 2022 bis 2024
Schwerpunkte: gleichberechtigtes Mitglied des kollegialen Vorstands, Referentin für Globales Lernen, Mitarbeit in der AG Kunst und Kultur & AG Interkulturalität & im AK Öffentlichkeitsarbeit.
Funktionen: Vereinsmitglied (Mitgründerin), Hauptamtliche Mitarbeiterin als Interkulturelle Promotorin (IKPP) des Regierungsbezirk Tübingen, Ansprechpartnerin für IKPP im kollegialen Vorstand.

Rocío Rueda O.
Mitglied des kollegialen Vorstands von 2022 bis 2024
Schwerpunkte: gleichberechtigtes Mitglied des kollegialen Vorstands, Mitarbeit in der AG Bildung & Erziehung und AG Kunst & Kultur
Zuständigkeiten: Vereinsmitglied (Mitgründerin)
KONTAKTFORMULAR
Adresse
TELAR e.V. – Wir verbinden Welten
Gölzstr. 12
72072 Tübingen
