Flyer gestalten: ein Kinderspiel mit Canva
onlineDienstag 19.10.2022 von 17 bis 18:30 Uhr per Zoom
Nachhaltigkeitsakademie: Waren im Wagen
onlineAm 26. Oktober 2022 von 19:00 – 20:30 Uhr, online,in Kooperation mit der VHS Reutlingen.Waren im Wagen Wieviel Müll konsumieren wir im Alltag?Würdest du glauben, dass viele Komponenten unserer Autos Teil unseres Textilabfalls sind? Sind wir uns bewusst, wie viel Abfall wir in unserem täglichen Leben bereits verbrauchen und benutzen? Aber wo verschwindet der Rest? […]
Nachhaltigkeitsakademie: Ist Kinderarbeit heute eine notwendige Realität?
onlineAm 9. November 2022 von 19:00 – 20:30 Uhr, online,in Kooperation mit der VHS Reutlingen.Ist Kinderarbeit heute eine notwendige Realität? Kinderarbeit, nein danke!...aber wieviel bin ich bereit, in den sozialen Wert eines Produkts zu investieren? Das derzeitige Konsumniveau verleitet uns manchmal dazu, zu glauben, dass wir uns bewusst für etwas entscheiden. In der Theorie kaufen […]
Fotoausstellung „Metzingen durch meine Augen: Einblicke in ein neues Zuhause“
Stadtbücherei Kalebskelter Christophstraße 7, Metzingen, Baden-Württemberg, DeutschlandDie Fotoausstellung „Metzingen durch meine Augen: Einblicke in ein neues Zuhause“ entstand in Kooperation zwischen der Stadt Metzingen und unserem Projekt JetztverNETZt. Sie zeigt die Sichtweisen von 15 Migrantinnen und geflüchteten Frauen, die in der Stadt Metzingen eine neue Heimat gefunden haben.
Nachhaltigkeitsakademie: Klimawandel als neuer Handel
onlineAm 23. November 2022 von 19:00 – 20:30 Uhr, online,in Kooperation mit der VHS Reutlingen.Klimawandel als neuer Handel Klima for future - Sklavismus heuteEines der aktuellen Themen ist sicherlich Bildung und nachhaltiger Konsum für eine harmonische Zukunft. Das klingt wunderbar, eine grüne Zukunft, doch heute müssen wir die Natur und die Menschheit versklaven, um die […]
Abrir un hueco para tapar otro
Am 24. November 2022 um 20:00 Uhr im Diskussionsforum "Pensamiento Latinoamericano" Wilhelmstraße 19, Raum VG001, 72074 Tübingen Informations- und Diskussionsveranstaltung Wie der Energiehunger Europas Menschenrechtsverletzungen in Kolumbien begünstigt. Was haben Deutschland und Europa mit Kohletagebau in Kolumbien zu tun? Es geht um globale Zusammenhänge, um das Hinsehen und Handeln, statt Wegschauen. Was geschieht in Kolumbien? […]
Verschoben: Workshop über Podcast (Spotify und Facebook)
onlineDamit ihr die Selbstpräsentation eures Vereins oder eurer sozialen Organisation verbessern könnt, bieten wir euch eine Einführung zum Thema Podcast an.
Nachhaltigkeitsakademie: Kreative Ideen und Beispiele beim Upcycling
VHS Reutlingen Spendhausstraße 6, Reutlingen, DeutschlandAm 3. Dezember 2022 von 9:00 – 13:00 Uhr, Raum 207 VHS in Kooperation mit der VHS Reutlingen.Kreative Ideen und Beispiele beim UpcyclingWie wäre es mit einer Pause und einem Spiel, um frei zu sein? Wir können unsere Scheren nehmen und auf unsere alten Klamotten malen und sie für etwas Praktisches verwenden... Was für eine tolle […]
Pluriversum
Westspitze Eisenbahnstr. 1, TübingenAm Fr. 5. Mai 2023 um 19:00 Uhr in Saal 1 der Westspitze TübingenEisenbahnstraße 172072 TübingenStimmen aus aller Welt – Diskurse für eine gerechte Zukunft Einzigartiges multimediales Event mit Konzert, Bildern, StimmenAlberto Acosta, der ehemalige Präsident der verfassunggebenden Versammlung Ecuadors und Mitherausgeber von "PLURIVERSO - ein Wörterbuch des Post-Development" spricht mit der Journalistin Sandra Weiss über […]
China-Event – Stuttgart – 28.05.2023
Am 28.05.2023 ab 14:00 Uhr Bürgerzentrum West Stuttgart Bebelstraße 22, 70193 Stuttgart China Event VONEINANDER LERNEN & BRÜCKEN BAUEN FÜR UNSERE ZUKUNFT Chinesische Kultur kennenlernenSeid bereit für unser China Event am 28.05.2023 in Stuttgart! Zusammen mit chinesischen Vereinen & Künstler*innen wollen wir euch eine unvergessliche Erfahrung zum Kennenlernen der chinesischen Kultur vermöglichen. Eine […]
Shiny Side of Migration
Westspitze Eisenbahnstr. 1, TübingenAm 24.06.2023 ab 12:00 UhrPlatz an derEisenbahnstraße 172072 TübingenShiny Side of Migration Migrationsgeschichten sind vielfältig, manche sind aus Schmerz und Angst geboren, andere aus Hoffnung und neuen Möglichkeiten. Sie alle haben etwas gemeinsam: Es sind Geschichten, die von Menschen mitgebracht werden, Erfahrungen mit Schwierigkeiten und Erfolgen, mit komplexen Zusammenhängen, die uns zu dem inspiriert haben, […]
Radio-Workshop: Ein Medium des Gehörtwerdens und der Vielfalt
Werkstadthaus Aixer Straße 72, TübingenAm 22. Juli 2023 von 10:00 – 17:00 Uhr, Werkstadthaus TübingenAixer Straße 72, 72072 Tübingenin Kooperation mit Fairburg e.V., Weltladen Friedrichshafen und dem Eine-Welt-Promotor*innen-Programm BW Radio-Workshop Ein Medium des Gehörtwerdens und der VielfaltMit Rufine Songué und Maja Tillmann Mit diesem Workshop können insbesondere vielfältige Engagierte Akteur:innen das Medium Radio als Möglichkeit kennenlernen, um mehr Reichweite […]