Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gemeinsam gestalten

13. Oktober @ 19:00 - 14. Oktober @ 17:00

Freitag, 13. Oktober 2023
Theater-Aufführung: „Theater der Unterdrückten“ mit Marcelo Miguel
Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben
Ort: wird noch bekannt gegeben

Samstag, 14. Oktober 2023
Theater-Workshop mit Marcelo Miguel
Uhrzeit: 9.30 bis 17 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben

Aufführung „Theater der Unterdrückten“

mit Marcelo Miguel

& Vernetzungstreffen mit Theaterworkshops

für (post-)migrantische und diverse Vereine, Organisationen, Initiativen und Gruppen, die auch in der Eine Welt-Arbeit tätig sind.

Die kreativ-schaffende Kraft der Menschen überwindet Grenzen und Kontinente. Wenn wir migrieren nehmen wir oft Unsichtbares mit, Lieder und Geschichten, unser Erzählvermögen, Bilder und Farben, Rezepte und Rhythmen, die uns auch im Ausland begleiten, um in einem neuen Kontext weiter zu gestalten. Bei diesem Vernetzungstreffen möchten wir auch schauen, wie wir als Organisationen kooperieren und unsere Stimmen einbringen können, um gemeinsam ein Weltenhaus der Vielfalt und des Engagements für Tübingen zu gründen.

Der Schauspieler, Regisseur und Theater­pädagoge ­Marcelo Miguel nimmt das Publikum mit auf eine ­Reise. Dabei verschmelzen Augusto Boals Leben und Werk zu einem einzigen Abenteuer zu sich selbst. Die vierte Wand wird eingerissen und dem ­Publikum werden spielerische Einblicke in das Theater der Unterdrückten gegeben.

Marcelo tritt in Boals Fußstapfen und führt das Publikum in unbekannte Sphären. Dabei spielt er Boal, erzählt aus seinem Leben und schlüpft sogar in die Rolle des Jokers. Er bietet dem Publikum die Möglichkeit vom Zuschauer zum Akteur zu werden.

“Theater der Unterdrückten kann ein Schlüssel sein, Gesellschaft zu verändern.
Aber ein Schlüssel allein öffnet keine Tür, dies tut erst der Mensch, der den Schlüssel benutzt.»

Details

Beginn:
13. Oktober @ 19:00
Ende:
14. Oktober @ 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Telar e.V. – Wir verbinden Welten
Interkulturelles Promotor*innen-Programm Baden-Württemberg
Eine-Welt-Promotor*innen Program